Tiergartenfest Hannover 2025: Natur erleben, Tiere unterstützen

Tiergartenfest Hannover 2025: Natur erleben, Tiere unterstützen
© LHH
kleeblatt
6. Oktober 2025

Ein traditionsreiches Familienfest im Herbst

Das Tiergartenfest in Hannover zählt seit Jahrzehnten zu den festen Größen im Veranstaltungskalender der Stadt. Auch im Jahr 2025 lädt die Stadt Hannover am Samstag, den 11. Oktober, erneut zu diesem besonderen Herbstfest ein. Von 13 bis etwa 18:30 Uhr öffnet der Tiergarten im Stadtteil Kirchrode seine Tore für Familien, Naturfreunde und Unterstützer des städtischen Wildtierparks. Eingebettet in die herbstliche Kulisse des weitläufigen Geländes, kombiniert das Fest Umweltbildung mit Unterhaltung und einem starken Gemeinschaftsgedanken.

Zentraler Bestandteil ist die jährliche Kastanien- und Eichelsammelaktion: Kinder, die im Vorfeld Baumfrüchte als Futter für die Wildtiere sammeln und abgeben, erhalten als Belohnung eine sogenannte „Baumscheibe“. Diese Scheibe dient nicht nur als Symbol der Unterstützung, sondern ermöglicht freien Eintritt zum Fest. Ohne Baumscheibe zahlen Kinder bis 14 Jahre einen symbolischen Eintritt von 2 Euro, Erwachsene 3 Euro. Kinder bis sechs Jahre erhalten generell freien Zugang.

© LHH

Vielfältiges Programm für Kinder und Familien

Das Tiergartenfest bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm, das speziell auf Kinder und Familien zugeschnitten ist. Zu den festen Programmpunkten zählen die beliebte Wald-Rallye, bei der Kinder an verschiedenen Stationen Fragen rund um Tiere, Pflanzen und Umweltschutz beantworten können, sowie ein Kinderzirkus, der mit Mitmachaktionen und kurzen Darbietungen zum Verweilen einlädt. Ponyreiten, thematische Bastelangebote und Walking Acts, die über das Gelände streifen, sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

Einer der Höhepunkte des Tages ist der Laternenumzug, der bei Einbruch der Dunkelheit gegen 18:30 Uhr startet. Begleitet von Musik und Lichteffekten, führt der Umzug durch den Tiergarten und schafft eine stimmungsvolle Verbindung zwischen Naturerlebnis und kindgerechter Unterhaltung. Unterstützt wird das Fest von verschiedenen Umweltinitiativen, darunter auch das BUND-Fledermauszentrum Hannover, das mit einem Infostand vertreten ist.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Zahlreiche Stände bieten warme Speisen, Getränke und saisonale Spezialitäten. Der Fokus liegt dabei auf regionalen und nachhaltigen Produkten – passend zum ökologischen Ansatz des gesamten Events.

© LHH / Tim von Stamm

Nachhaltigkeit und Umweltbildung im Mittelpunkt

Das Tiergartenfest ist nicht nur ein Freizeit-Highlight, sondern verfolgt seit jeher ein pädagogisches Ziel. Durch das Sammeln von Kastanien und Eicheln werden Kinder spielerisch an den Gedanken des aktiven Umwelt- und Tierschutzes herangeführt. Die gesammelten Früchte dienen als wichtiges Winterfutter für Damwild und Wildschweine im Tiergarten. Dieses direkte Engagement schafft ein Bewusstsein für Kreisläufe in der Natur und die Verantwortung des Menschen im Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Der Tiergarten selbst – ein 112 Hektar großer Stadtwald – dient dabei als lebendiges Klassenzimmer. Die Nähe zu den Tieren, die thematische Gestaltung der Stände und die Einbindung lokaler Umweltorganisationen fördern ein ganzheitliches Lernumfeld, das Kinder ebenso wie Erwachsene anspricht. Auch 2025 wird dieses Prinzip beibehalten und um aktuelle Themen wie Artenvielfalt, nachhaltige Ernährung und regionale Landwirtschaft ergänzt.

Die Veranstaltung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Die Stadtbahnlinie 5 hält direkt am Haupteingang des Tiergartens, die Station trägt denselben Namen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, auf das Mitbringen von Hunden oder Fahrrädern zu verzichten, um die Tierwelt nicht zu stören und die Sicherheit auf dem Gelände zu gewährleisten.


Kurzinfo zum Thema

  • Datum: Samstag, 11. Oktober 2025, 13:00–18:30 Uhr
  • Ort: Tiergarten Hannover, Tiergartenstraße 117, 30559 Hannover
  • Eintritt: Erwachsene 3 €, Kinder (bis 14 Jahre) 2 €, mit Baumscheibe oder unter 6 Jahren kostenlos
  • Programm: Wald-Rallye, Ponyreiten, Kinderzirkus, Laternenumzug, Umweltbildung
  • ÖPNV: Stadtbahnlinie 5, Haltestelle „Tiergarten“

Artikel: Tiergartenfest Hannover 2025: Natur erleben, Tiere unterstützen

Weitere Beiträge der Kategorie Kultur