Ein Dankeschön an Ehrenamtliche, die selten im Rampenlicht stehen
Improvisationstheater „Sprung ins Innerste“ bringt unerwartete Lachmomente
Winterlicher Glanz und stiller Dank
Am 20.12. fand in den Räumlichkeiten der Laatzener Tafel für Hemmingen, Laatzen und Pattensen e.V. eine besondere Jahresabschlussfeier statt. Während draußen das Wetter kalt und ungemütlich war, versammelten sich drinnen Ehrenamtliche, Unterstützende und Gäste, um ein Jahr Revue passieren zu lassen, in dem Solidarität ein zentrales Thema war. Die Laatzener Tafel ist für viele Menschen ein Anker, der hilft, Lebensmittel, die andernorts im Müll landen würden, sinnvoll zu nutzen und armutsbetroffenen Menschen eine verlässliche Anlaufstelle zu bieten.
Diese Einrichtung steht für ein Miteinander, das jenseits von großen Schlagzeilen auskommt. Die Helfenden, die meist im Hintergrund agieren, verteilen Woche für Woche Lebensmittel und schaffen einen Ort, an dem Hilfe selbstverständlich ist. Die Feier war daher ein stilles, aber spürbares „Danke“ an all jene, die ihr Engagement schenken, ohne viel Aufhebens darum zu machen.
Zusammenhalt und Wertschätzung im Mittelpunkt
Die festliche Runde stellte dabei nicht nur ein geselliges Beisammensein dar, sondern würdigte den Einsatz, der Jahr für Jahr vielen Menschen zugutekommt. Steigende Lebenshaltungskosten und schwindende Ressourcen machen das Angebot der Tafel wichtiger denn je. Die Jahresabschlussfeier führte vor Augen, dass hier keine anonyme Institution, sondern ein Netzwerk von engagierten Persönlichkeiten tätig ist.
„Sprung ins Innerste“: Humor mit Tiefgang
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Improvisationstheater-Gruppe „Sprung ins Innerste“. Obwohl erst 2023 gegründet, verfügen die vier Mitglieder über reichlich Spielerfahrung. Ohne Skript, aber mit viel Gespür für Momente, setzten sie auf spontanen Witz, schrägen Humor und subtile Botschaften.
Sie griffen Themen auf, die im Alltag oft untergehen, ohne den sozialen Rahmen aus den Augen zu verlieren. In kurzen Szenen brachten sie das Publikum zum Lachen, regten aber auch zum Nachdenken an. So endete der Abend in einer Atmosphäre, die Wärme und Heiterkeit vereinte: Ein lebendiges Beispiel dafür, dass jenseits von prallen Festtafeln auch das Herz gefüllt werden kann – durch Nähe, Anerkennung und ein Lächeln, das noch lange nachklingt.
Mehr Informationen auf: https://www.laatzener-tafel.de/