KÖRPERWELTEN in Hannover: Eine Reise unter die Haut 

KÖRPERWELTEN in Hannover: Eine Reise unter die Haut 
© Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de / David Trood
kleeblatt
28. März 2025

Einblick in den menschlichen Körper  

Noch bis zum 4. Mai 2025 können Besucher:innen in Hannover die Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens erleben. In der Alten Druckerei sind zahlreiche plastinierte Körper und Organe zu sehen, die einen einzigartigen Blick auf den menschlichen Organismus ermöglichen. Die Exponate stammen von realen Körperspender:innen und wurden durch das von Dr. Gunther von Hagens entwickelte Verfahren der Plastination konserviert. Dadurch lassen sich Muskeln, Sehnen, Nervenbahnen und Organe so detailliert betrachten, wie es sonst nur in der Medizin möglich ist. 

Im Fokus der Ausstellung steht die Entwicklung des Körpers im Laufe eines Lebens: von der Geburt über die verschiedenen Lebensphasen bis hin zum Alter. Dabei wird nicht nur die biologische Veränderung sichtbar gemacht, sondern auch die Auswirkungen von Bewegung, Ernährung und äußeren Einflüssen auf den menschlichen Organismus. Besucher:innen haben die Möglichkeit, den eigenen Körper aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten und zu erkennen, wie komplex und faszinierend er funktioniert. 

Gesundheitliche Aufklärung und Prävention 

Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist die gesundheitliche Aufklärung. Durch den direkten Vergleich von gesunden und erkrankten Organen wird anschaulich gezeigt, wie sich Lebensstilentscheidungen auf den Körper auswirken. Beispielsweise lassen sich die Unterschiede zwischen einer gesunden und einer durch Rauchen geschädigten Lunge eindrucksvoll erkennen. Auch die Folgen von Bewegungsmangel, Übergewicht oder Alkoholkonsum werden anhand der Präparate sichtbar gemacht. 

Besucher:innen werden dazu angeregt, über ihre eigene Gesundheit nachzudenken und sich bewusster mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Zahlreiche Infotafeln erklären medizinische Zusammenhänge und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Krankheiten vorbeugen kann. Viele Menschen, die die Ausstellung besuchen, berichten, dass sie danach motiviert sind, ihren Lebensstil zu überdenken – sei es durch mehr Bewegung, eine gesündere Ernährung oder den bewussten Umgang mit Stress. 

Ein Erlebnis für Jung und Alt 

Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum – von Medizinstudierenden über Gesundheitsbewusste bis hin zu neugierigen Besucher:innen, die den menschlichen Körper besser verstehen möchten. Besonders für Familien bietet KÖRPERWELTEN eine außergewöhnliche Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen die Funktionen ihres eigenen Körpers näherzubringen. Mit interaktiven Elementen und anschaulichen Erklärungen wird medizinisches Wissen so vermittelt, dass es leicht verständlich bleibt. 

Doch auch Menschen, die sich mit dem Thema Vergänglichkeit und das Altern auseinandersetzen möchten, finden in der Ausstellung zahlreiche Denkanstöße. Die gezeigten Präparate machen bewusst, wie sich der Körper im Laufe der Jahrzehnte verändert, wie wichtig Prävention ist und welche Auswirkungen unser tägliches Verhalten auf unsere Gesundheit hat. Diese Erkenntnisse führen oft zu intensiven Gesprächen – sei es mit anderen Besucher:innen oder im eigenen Umfeld. 

Zusätzlich sorgt das Ausstellungsteam vor Ort für eine angenehme und respektvolle Atmosphäre. Wer Fragen hat oder sich weiter informieren möchte, kann sich an die anwesenden Expert:innen wenden, die medizinisches Wissen verständlich vermitteln. 

Kurzinfos zur Ausstellung 

  • Titel: KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens 
  • Ort: Alte Druckerei, Hannover 
  • Zeitraum: 23. Dezember 2024 bis 4. Mai 2025 
  • Öffnungszeiten:  
  • Montag–Freitag: 9:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) 
  • Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr) 
  • Eintrittspreise:  
  • Erwachsene: 19 € (Mo–Fr), 21 € (Sa, So & Feiertage) 
  • Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende, Senior:innen, Menschen mit Behinderung): 15 € (Mo–Fr), 17 € (Sa, So & Feiertage) 
  • Kinder & Jugendliche (7–18 Jahre): 13 € (Mo–Fr), 15 € (Sa, So & Feiertage) 
  • Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder / 1 Erw. + 3 Kinder): 49 € (Mo–Fr), 55 € (Sa, So & Feiertage) 
  • Tickets: Erhältlich online oder an der Tageskasse. Vorabkauf wird empfohlen. 
Artikel: KÖRPERWELTEN in Hannover: Eine Reise unter die Haut 

Weitere Beiträge der Kategorie Kultur