31. Mai/1. Juni Expo Park Hannover: Die Party
Expo 2000: Am 1. Juni eröffnete die Weltausstellung in Hannover ihre Tore. Gut 18 Millionen Menschen strömten über das 160 ha große Gelände, feierten, genossen und wünschten sich am Ende die dauerhafte Fortsetzung der Expo, die unter dem Leitthema „Mensch, Natur, Technik“ stand. Hannover hat enorm davon profitiert. Die Infrastruktur (S-Bahn, Autobahn, Flughafen) wurde seinerzeit mit Milliarden ausgebaut. Das trägt bis heute.
25 Jahre später lässt sich das Expo-Feeling in dem einmaligen wie dynamischen Gewerbepark mit seinem bunten Branchenmix zwischen nachgenutzten Länderpavillons und den Gärten im Wandel noch immer nachspüren. Ein Feeling, das am Eventwochenende 31. Mai / 1. Juni intensiv beatmet wird. Denn dann feiert Hannover #Expo2000Revisited – in Kooperation mit der Stadt Hannover und unterstützt von der Sparkasse Hannover.
Der Startschuss fällt am Sonnabend, 31.05. um 12 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 14 Uhr vor dem Peppermint Pavillon statt. Dabei sind der Hausherr Mousse T. und Dr. Herbert Schmalstieg, Oberbürgermeister a. D.).
Zahlreiche Pavillons öffnen an beiden Tagen die Türen und locken mit Attraktionen. Zu allen Veranstaltungsorten ist der Eintritt frei. Auch sämtliche Konzerte können kostenlos erlebt werden.

Veranstaltungsorte und Programmangebote:
ZAG-Arena:retrospektive Bilderschau, Expo Corner (EXPO CORNER “All-Stars”): Führende Eventdienstleister zum Anfassen in Hannovers neuer Top Location, direkt an der Expo Plaza. Von erstklassigem Catering bis zur innovativen Eventtechnik, im Expo Corner treffen Sie eine Auswahl der besten Partner der Branche… persönlich, kreativ und hautnah!, Leibniz-FH: Info-Point, Ausstellung, Sporthaus Gösch: Sonderverkauf und Beflockung von T-Shirts.
Exposeeum:Baustellenrundgang in den Räumen des neuen Museums an der Plaza, Livemusik, internationale Händlermeile, BMW: Breites Aktionsprogramm, Kulinarik. Sky Lounge geöffnet, Holländischer Pavillon: Ausstellung im Erdgeschoss, abendliche Lichtinstallation, i Live Campus: brasilianische Party, Kulinarik, Cocktail-Bar, Livemusik.
Finbox: Fachvorträge zum Thema Architektur und Vortrag der Deutsch-Finnischen Gesellschaft, Ukrainischer Verein mit Livemusik und Kulinarik, Schwedisches Folklore-Trio, Dänischer Pavillon: Führungen, Vorträge zum Themen Energie), Peppermint-Pavillon: Live-Musik/Kulinarik im Funky Kitchen, Türkischer Pavillon: Kulinarik, Kinderprogramm, Expowal:Livemusik, Marktplatz der Möglichkeiten mit Sonderschauen, Walsonntag zum Thema „Zurück in die Zukunft“.
IKEA: Workshops und Keynotes mit den Ackerbürgern, mobiles Bällebad, Erdbeerverkauf, Sonntag Hot Dog Verkauf, mit Gastpartner htp, die mit vielen Aktionen und Gewinnspielen rund um eSports dabei sind und die eFootball-Profis von Hannover 96 präsentieren, DRK: Schau mit Sonderfahrzeugen, Wasserwacht mit Boot, Rettungshundestaffel, Hüpfburg und der Rollenden Gruppenstunde des Jugendrotkreuzes mit Bastelaktionen.
Auf dem Gelände:
Es gibt stündlich geführte Touren zu unterschiedlichen Themen durch den Expo Park (jede volle Stunde zwischen 12-18 Uhr, Start Exposeeum), ein großes Kinderprogramm, Kinovorführungen, Partys, eine retrospektive Bilderschau, Vorträge, Lesungen, Kunstausstellungen, Foodtrucks verteilt auf dem Gelände, hochkarätige Musik, Weltmusik mit Tanzeinlagen unterschiedlicher Hannoveraner Vereine in den Gärten im Wandel: Orientalischer Bauchtanz, schwedische Volksmusik, brasilianisch Samba: Rund um die Gärten im Wandel wird der Expo Park für zwei Tage zur Schaubühne des multikulturellen Treibens. Tanz- und Folkloregruppen sorgen für kulturelle Vielfalt und versprühen EXPO-Feeling.
Kamel Louafi lädt am Sonntag, 1. Juni im Rahmen von #EXPO2000Revisited zu einem geführten, dreistündigen Rundgang durch die „Gärten im Wandel” ein. Start ist um 12 Uhr am Exposeeum.
Musik / Liveauftritte:
Der Aufnahmeraum der Peppermint Park Studios, der von Künstlern für Produktionen gebucht wird und normalerweise öffentlich nicht zugänglich ist, öffnet erstmals die Türen und wird zum „Showroom“: Am Sonnabend steht der legendäre Ex-Kraftwerk-Drummer Wolfgang Flür (18.30 Uhr) auf der Bühne und präsentiert sein neues Album „Times“ – im Fahrwasser der Schallwellen. Außerdem mit Liveauftritten im Programm: (Rainer) Schuman (Fury, 15 Uhr), Sophie Koeppen (16 Uhr), Jeanie (16.45 Uhr), Leyhausen (Akustik-Act, 17.30 Uhr) und ALEXA PERL (19.45 Uhr)
Am Abend sorgt Cinthie (20.30 Uhr), gefeierte Königin des House, für schweißtreibende Beats. Die Berlinerin hat sich in den letzten zehn Jahren zu einer der gefragtesten DJs, Produzenten, Remixer und Kuratoren der zeitgenössischen elektronischen Musikszene entwickelt und tritt auch beim diesjährigen Montreux Jazz-Festival auf. Das Revival House Project (21.30 Uhr) aus London interpretiert House-Klassiker neu und sorgt für Wohlfühl-Vibrations. Highlight des Abends: Hausherr Mousse T. (22 Uhr) legt auf und heizt den Gästen groovig ein.
Am Sonntag, dem 1. Juni ab 16.30 Uhr rocken Terry Hoax den Aufnahmeraum der Peppermint Park Studios. Zuvor wird die schwedische Krimiautorin Malin Thunberg Schunke ab 15 Uhr aus ihren Roman „Ein höheres Ziel“ lesen. Im Expowal eröffnet ab 17.30 Uhr Beatboxer Pete the Beat (17.30 Uhr) das Liveprogramm, bevor die Band Leyhausen (18 Uhr) um Sänger und Songwriter Philipp Leyhausen ab 18 Uhr zu Soulpop vom Feinsten einlädt.
Sonderveranstaltungen in der Jubiläumswoche:
Montag, 02.06.25, 18.00 Uhr: Buchvorstellung „Gärten zwischen Algier und Berlin“
Der Expo-Architekt der Gärten im Wandel Kamel Louafi präsentiert sein Buch „Gärten zwischen Algier und Berlin” im „Grünen Büro” an der Expo Plaza 9a (Anmeldung erbeten). Flankiert wird der Abend durch Joerma Biernath, der als Landschaftsgärtner zukunftsträchtige Gärten in dicht besiedelten Räumen in die Höhe baut.
Der Eintritt ist frei – Anmeldung: info@text-buero.net
Dienstag, 03.06.25, 18.00: Kinoabend „EXPO 2000 – Highlights und Skurrilitäten aus dem Filmarchiv“
Vom Werbespot über Eventdokus und Reportagen bis zum Twipsy-Cartoon werden besondere Filmfunde aus dem Archiv gezeigt. Die Aufführung läuft im „Kommunalen Kino“ im Künstlerhaus, Sophienstraße 2 in Hannover. Eine Veranstaltung von Expo Park Hannover, EXPOSEEUM und Filminstitut Hannover. Der Eintritt ist frei – Anmeldung / Tickets bitte über die Kinokasse.
Alle aktuellen Infos: www.expo2000revisited.eu