Vermögen intelligent weitergeben – Freibeträge richtig nutzen  

Anzeige: Dieser Beitrag ist ein bezahlter Artikel

Vermögen intelligent weitergeben – Freibeträge richtig nutzen  
kleeblatt
25. März 2025

Ein Ratgeber von Wiese Bestattungen 

Ob Haus, Wohnung oder Sparguthaben: Viele Menschen möchten ihr Vermögen möglichst steuerfrei an die nächste Generation weitergeben. Mit etwas Planung und Weitsicht lässt sich dieses Ziel oft erreichen. Der Staat gewährt großzügige Freibeträge – sie müssen nur klug genutzt werden. Die Höhe der Freibeträge hängt vom Verwandtschaftsgrad ab. Die wichtigsten im Überblick: 

  • Ehepartner können bis zu 500.000 Euro steuerfrei erhalten 
  • Kinder haben pro Elternteil einen Freibetrag von 400.000 Euro 
  • Enkel können von jedem Großelternteil 200.000 Euro steuerfrei erben 
  • Bei Geschwistern beträgt der Freibetrag 20.000 Euro 

Die Freibeträge können übrigens nicht nur beim Erben, sondern auch bei Schenkungen genutzt werden. Das Besondere daran: Nach zehn Jahren erneuern sich die Freibeträge. Wer also frühzeitig plant, kann mehrfach von den steuerfreien Beträgen profitieren. 
Ein Beispiel aus der Praxis: Besitzen Eltern eine Immobilie im Wert von einer Million Euro, würden beim Erben Steuern anfallen. Übertragen sie jedoch zu Lebzeiten jeweils die Hälfte an ihr Kind, kann jeder Elternteil seinen Freibetrag von 400.000 Euro nutzen. Die Schenkung bleibt damit steuerfrei. 

Für selbstgenutzte Wohnimmobilien gelten spezielle Regeln. Erben Ehepartner oder Kinder das Familieneigenheim und nutzen es selbst weiter, genießen sie unter bestimmten Voraussetzungen besondere Steuervorteile. 

Gerade bei größeren Vermögen empfiehlt sich eine rechtzeitige Planung der Übertragung.  

Gerade kinderlose Menschen unterschätzen oft die Möglichkeiten der Steuerersparnis. Statt Geschwister zu bedenken, für die nur geringe Freibeträge gelten, könnte es sinnvoll sein, auch deren Kinder – also die eigenen Nichten und Neffen – zu berücksichtigen. 

Stefan Burmeister-Wiese, der Autor dieses Beitrags, ist Geschäftsführer des hannoverschen Bestattungsunternehmens Wiese. Zu den insgesamt sechs Standorten des ältesten familiengeführten Bestattungsunternehmens in Hannover gehört auch die Wiese-Filiale in der Garkenburgstraße 38 in Hannover-Döhren. 

Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel dient der allgemeinen Information. Eine Rechtsberatung können und dürfen wir nicht durchführen. 

Artikel: Vermögen intelligent weitergeben – Freibeträge richtig nutzen  

Weitere Beiträge der Kategorie Handel