Zwischen Wesen und Wirklichkeit – Die stille Sprache der Inga Berkensträter

Zwischen Wesen und Wirklichkeit – Die stille Sprache der Inga Berkensträter
kleeblatt
31. Juli 2025

Die Kraft des Inneren sichtbar gemacht

Inga Berkensträters Kunst ist leise, aber sie spricht eine tiefe Sprache. Eine Sprache der Empfindung, der Intuition und der inneren Wahrhaftigkeit. Die Künstlerin aus Hannover, die ursprünglich aus der Pharmazie stammt und später Heilpraktikerin und Illustratorin wurde, folgt heute ganz dem Ruf ihrer inneren Bilderwelt. Ihre Werke entstehen nicht aus einer konzeptionellen Idee heraus, sondern im freien Fluss, geführt von Farbe, Gefühl und Stille. Es sind Begegnungen mit Wesen, die keiner äußeren Welt entspringen – und dennoch wirken, als seien sie uns schon einmal begegnet.

Wesen mit Seele – und eine Einladung zum Dialog

Wer ein Bild von Inga betrachtet, wird Teil eines stillen Gesprächs. Ihre Wesen – oft zwischen Mensch und Tier, Traum und Realität angesiedelt – blicken uns an. Sie tragen Zustände in sich: Hoffnung, Mut, Gelassenheit oder auch tiefe Verletzlichkeit. Diese Figuren entspringen nicht der Realität, sondern einem inneren Raum, der im kreativen Prozess sichtbar wird. Malen ist für Berkensträter nicht nur Ausdruck, sondern auch Heilung. In Momenten von Angst hat sie sich kraftvolle Begleiterinnen gemalt – Wesen, die schützend und stärkend wirken. Ihre Bilder sprechen, wenn ihr die Stimme fehlt. „Ich male für Menschen“, sagt sie selbst. Und das spürt man. Ihre Kunst gibt Räumen Energie, ihren Betrachter:innen Kraft, Halt und Trost.

Kunst als Begegnung und Einladung zur Selbstwahrnehmung

Die Künstlerin, die unter anderem beim London Art College und in Workshops mit Ulrike Hirsch ihren Zugang zur Farbe vertieft hat, vermittelt auch ihr Wissen in eigenen Workshops: meditatives Mandalamalen, heilsames intuitives Malen, Bachblüten-Beratung. Der kreative Ausdruck ist für sie eng mit innerer Wahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung verbunden. Es sind nicht nur Farben auf Leinwand – es sind Seelenlandschaften, die aus dem Unbewussten aufsteigen. Ihre Werke erinnern uns daran, dass wir Zustände wie Zeit, Glück oder Hoffnung nicht fotografieren, wohl aber mit Farbe und Gefühl sichtbar machen können.

Website:
www.inga-berkenstraeter.de

Instagram:
@ingaberkenstraeter
@zeitraum.zeit.und.raum

Artikel: Zwischen Wesen und Wirklichkeit – Die stille Sprache der Inga Berkensträter

Weitere Beiträge der Kategorie Kultur